
Save the Date: Impulstag Einsiedeln Fr/Sa 1./2. Mai 2026
1526, vor also bald 500 Jahren, begann im Kloster Einsiedeln eine interessante Entwicklung. Nach Jahrzehnten des Niedergangs, der das Kloster personell und inhaltlich vor einen Abgrund stellte, begann ein neuer Aufbruch, ein neuer Frühling. In den nachfolgenden Jahren und Jahrzehnten gelang eine Trendwende, das Kloster blühte wieder auf.
Wiederaufblühen – unter dieses Motto stellt sich 2026 nicht nur die Einsiedler Klostergemeinschaft, auch an den Impulstagen am 1. und 2. Mai 2026 werden wir uns ganz intensiv und vielfältig mit der Frage beschäftigen, wie Kirche (wieder) aufblühen kann.
Mit Bernhard Eckerstorfer, dem ehemaligen Rektor der internationalen benediktinischen Hochschule Sant’Anselmo in Rom und heutigen Abt des Benediktinerklosters Kremsmünster in Österreich, sowie mit der Theologin Delphine Conzelmann aus Basel, haben bereits zwei super Referierende ihr Kommen zugesagt. Zudem wird auch das Leitungsteam des Innovation-Projektes Emmanuel House Münster anwesend sein und viele Praxiserfahrungen teilen.
Wiederum werden wir die Impulstage mit spannenden Workshops, Austauschmöglichkeiten, Diskussionen und Beispielen aus der Praxis anreichen. Auch Gottesdienste und Gebetsmomente sind wichtige Teile des Programmes der Impulstage.
Wir laden Sie sehr herzlich ein, sich folgende Daten bereits einmal in Ihrer Agenda einzuschreiben und die Infos (Flyer im Anhang) gerne an möglichen weiteren kirchlich Engagierten und Verantwortlichen weiterzuleiten:
Was: Impulstage Einsiedeln
Wann: Fr/Sa 1./2. Mai 2026
Wo: Kloster Einsiedeln
Die Veranstaltung wird man wieder auch eintägig besuchen können, wir empfehlen aber eine Teilnahme an beiden Tagen.
In wenigen Wochen werden wir das konkrete Programm veröffentlichen und die Anmeldung öffnen. Dann wird auch wieder auf Spezial-Arrangements für Übernachtungen in Einsiedeln verweisen.
Wir freuen uns auf die Impulstage Einsiedeln 2026!
Weitere Informationen: www.impulstag-einsiedeln.ch
PDF-Flyer